( Hersbrucker Zeitung 23.05.2022 ) Steinachgrund - FC Hersbruck 4:0
Hersbruck fand gut ins Spiel und hatte nicht nur ein deutliches Übergewicht an Ballbesitz, sondern auch die besseren Chancen. Nach einem Eckball fischte Keeper Felix Lobig einen Kopfball von Franz Pfeiffer gekonnt aus dem Winkel. Auch Alex Brüx verpasste mit einem Schuss nur knapp den Führungstreffer. Nach 10 Minuten jedoch die kalte Dusche für den FC. Durch einen überflüssigen Ballverlust im Spielaufbau bekam Gutenstettens Kapitän Dustin Lunz die Gelegenheit, aus 20 Metern abzuziehen und dessen Schuss wurde noch unhaltbar zum überraschenden Rückstand abgefälscht. Nicht nur dass damit der Spielverlauf auf den Kopf gestellt war, es dauerte nicht lange und die Heimelf erhöhte sogar auf 2:0. Hersbruck ließ sich aber kaum beirren und hatte weiter ein klares Übergewicht. Daraus resultierten auch eine ganze Reihe guter Möglichkeiten, die aber allesamt nicht von Erfolg gekrönt waren. Einen Schuss von Florian Bergler klärte ein Verteidiger noch auf der Torlinie, ein Freistoß von Patrick Hirschmann landete am Innenpfosten. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff gelang Kai Hufnagel noch das 3:0, als er einen vollkommen überflüssig verursachten Freistoß unbehelligt einköpfte. Der Rückstand zur Pause war eigentlich eine Farce und dennoch musste man sich dies in erster Linie selbst zuschreiben lassen. Auch im zweiten Abschnitt konnte der „Club“ seine spielerischen Vorteile nicht in Zählbares ummünzen. Die Begegnung verflachte. Nach einem Fehler erzielte der eingewechselte Carmine De Biasi kurz vor Ende noch einen weiteren Treffer. Für den „Club“ gilt es jetzt, die Ergebnisse der letzten Saisonspiele aus den Köpfen zu bekommen und fokussiert die Relegation gegen den Landesligisten SV Schwaig anzugehen.
Tore: 1:0 Dustin Lunz (10.), 2:0 Simon Adlung (14.), 3:0 Kai Hufnagel (45.), 4:0 Carmine De Biasi (80.)
SR: Fober (SG Herrieden).
FCH: Sven Enzensberger (46. Maurizio Schneider), Florian Bergler (65. Tobias Ascher), Julian Schneider (76. Pop), Daniel Bergler, Alex Brüx (65. Hannes Herrmann), Hirschmann, Maas (46. Dierig), Kara, Mertel, Franz Pfeiffer, Johannes Altwasser.
23.10.2021 FC Hersbruck - SVG Steinachgrund 2:4
Der „Club“ erwischte einen Start nach Maß: Patrick Hirschmann traf per leicht abgefälschtem Flachschuss zum frühzeitigen 1:0. Allerdings sollte die Freude nicht lange anhalten. Denn praktisch direkt vom Anstoß weg gelang den Gästen der prompte Ausgleichstreffer. Bei einem weiten Ball ins Sturmzentrum war sich die Hersbrucker Hintermannschaft trotz numerischer Überlegenheit nicht einig in der Zuordnung und Körger markierte frei das 1:1. Dennoch blieben die Hersbrucker gut im Spiel und hatten die etwas besseren Gelegenheiten auf ihrer Seite. Hirschmann und Max Kim per Distanzschuss scheiterten. Nach einer knappen halben Stunde war ein Bruch im Hersbrucker Spiel festzustellen. Viele Ballverluste im Spielaufbau und kaum Entlastung in der Offensive bedeuteten eine Serie von Standardsituationen. Die individuelle spielerische Klasse einiger Gästespieler blitzte jetzt immer wieder auf. Ein zweimaliger Ballverlust in der eigenen Hälfte führte dann auch zu Gegentreffer Nummer zwei. De Biasi war mit einem strammen Flachschuss aus über 20 Metern erfolgreich. Noch vor der Halbzeit lag der Ausgleich in der Luft. Nach energischer Vorarbeit von Alex Brüx setzte Leon Dierig die scharfe Hereingabe aber leider über das Gehäuse. Auch bei einer Eckenserie lag das 2:2 mehrfach in der Luft. Aber die nicht immer sattelfeste SV-Abwehr hatte Glück und rettete die knappe Führung in die Pause. Nach dem Wechsel musste zunächst Sven Enzensberger einen weiteren Gegentreffer verhindern. Nach einem ungeschickten Zweikampfverhalten eines Gutenstettener Verteidigers gegen Leon Dierig entschied der gute Schiedsrichter sofort auf Foul-elfmeter. René Bongers erwies sich erneut als sicherer Schütze und die Partie war wieder komplett offen. Aber erneut gab Gästestürmer Körger den Spielverderber für die Hersbrucker Elf und nutzte die Unaufmerksamkeiten des FC zur erneuten Führung. Aktivposten Selmani hatte mit einem schönen Diagonalpass die Lücken in der Abwehr ausgenutzt. Hirschmann hätte beinahe postwendend ausgleichen können. Seine Direktabnahme parierte Himmrich aber glänzend. Die Gäste verwerteten eine weitere schwache Zuordnung in der Hersbrucker Defensive zum vorentscheidenden 2:4.
Tore: 1:0 Hirschmann (3.), 1:1 Körger (4.), 1:2 de Biasi (34.), 2:2 Bongers (53. FE), 2:3 Körger (54.), 2:4 Selmani (68.); SR: Spitzenpfeil.
FC Hersbruck: Sven Enzensberger, Schneider (84. Valentin Feldmeier), René Bongers, Alexander Brüx, Patrick Hirschmann, Ralf Maas (80. Ascher), Bauerfeld, Kara (75. Johannes Altwasser), Christian Kohl, Max Kim, Leon Dierig.