Herzlich Willkommen bei der Eintracht Hersbruck 

PEGNITZGRUND – Die Kicker des FC Hersbruck bleiben ihrer Auswärtsstärke treu. Bei der SpVgg Mögeldorf gelang dem Team von Stefan Erhardt ein klarer 5:1 Erfolg. Der „Club“ behält damit Fühlung zur Spitze der Bezirksliga Nord.

 
07.11.2021 SpVgg Mögeldorf - FC Hersbruck 1:5

 

Hochmotiviert vom Anpfiff weg präsentierten sich die Erhardt-Schützlinge bei der SpVgg Mögeldorf. Mit konzentriertem Zweikampfverhalten gepaart mit spielerischen Akzenten ließ man dem Gastgeber keinerlei Gelegenheit zum konzentrierten Spielaufbau.

Die Platzansetzung war zusätzliche Motivation für den FC und der Lohn für dieses engagierte Auftreten war der frühzeitige Führungstreffer durch Tayyip Kara nach einem exzellenten Zuspiel von René Bongers. Der Club blieb seiner positiv aggressiven Spielweise treu und erzwang damit auch das 0:2. Behnisch von den Platzherren setzte eine Hereingabe in die eigenen Maschen. Mögeldorf fand überhaupt kein Gegenmittel gegen das dominante Hersbrucker Spiel. Ralf Maas verfehlte einen weiteren Treffer nur knapp. SpVgg-Keeper Hufnagel erwies seinem Team mit einer Tätlichkeit und der daraus resultierenden Unterzahl noch dazu einen Bärendienst.

Nach Balleroberung Maas im Mittelfeld gelang Patrick Hirschmann nach einer knappen halben Stunde bereits das 0:3. Gute Gelegenheiten das Ergebnis weiter zu erhöhen, ließ der FCH aber bis zum Pausenpfiff ungenutzt. Auch im zweiten Durchgang gelang den Schwarz-Weißen ein schnelles Erfolgserlebnis und wieder war es Tayyip Kara der einnetzte. Spätestens nach einer weiteren Roten Karte für Mögeldorf war die Partie praktisch entschieden.

Dem FC boten sich noch reihenweise Gelegenheiten die Führung auszubauen. Aber lediglich Alexander Brüx war noch einmal erfolgreich. Ein gewisser Spannungsabfall im FC-Spiel war jetzt spürbar und die Gastgeber kamen per Foulelfmeter zum Ehrentreffer. Dennoch war dies eine eindrucksvolle Revanche für die Hinspielniederlage.

 

Tore: 0:1 Kara (5.), 0:2 Behnisch (10./ET), 0:3 Hirschmann (27.), 0:4 Kara (50.), 0:5 Brüx (62.), 1:5 Behnisch (79./FE); SR: Zellner (Wendelstein).

 

FC Hersbruck: Maurizio Schneider, M. Pop, Florian Bergler (65. Julian Schneider), René Bongers, A. Brüx (75. Valentin Feldmeier), P. Hirschmann (75. J. Altwasser), R. Maas, T. Kara, M. Mertel (75. T. Ascher), Christian Kohl, M. Kim (8. L.

 

31.07.2021 FC Hersbruck - SpVgg Mögeldorf 2:4  

 

Nach dem furiosen Auftakterfolg in Adelsdorf vertraute Coach Stefan Erhardt zunächst der gleichen Anfangsformation. Er musste aber bereits frühzeitig verletzungsbedingt Alexander Brüx ersetzen. Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und erfolgversprechende Offensivaktionen waren absolute Mangelware. Gegen den tief stehenden Aufsteiger, der sein Heil überwiegend mit langen Bällen suchte, fiel dem Club nicht viel ein. Nach einem Fehlpass ohne Bedrängnis im Spielaufbau leistete der FC aktive Mithilfe am Führungstreffer: Behnisch bediente Schinner in Mittelstürmerposition und der hatte keine Mühe alleine vor Enzensberger zu vollenden. Die Gastgeber brachten nach dem Wechsel mit Kohl und Bergler frische Akteure und die Zuschauer bekamen in der zweiten Hälfte ein komplett anderes Spiel zu sehen. Der FC war deutlich präsenter und bestimmte eindeutig das Geschehen. Nach einer abgewehrten Ecke setzte Kohl energisch nach und so kam Altwasser im Strafraum zum platzierten Abschluss und Hersbruck zum verdienten Ausgleich. Die Gastgeber wollten jetzt mehr und hatten ihre beste Phase: Bereits zwei Zeigerumdrehungen später sollte der Führungstreffer gelingen: Nach einer Freistoßflanke von Kim vom rechten Flügel traf Kara ins lange Eck. Die Frey-Schützlinge wackelten gewaltig und im Minutentakt boten sich dem FC beste Gelegenheiten, die Partie zu entscheiden. Kara und Altwasser verpassten es jedoch, den Dreier klarzumachen. Mögeldorf fand über eine Reihe von Ecken vor das Hersbrucker Gehäuse. Dabei passte Hersbruck nicht auf: Als der „Club“ einen auf den kurzen Pfosten getretenen Eckball passieren ließ, traf Renn per Kopf zum 2:2. Beide Mannschaften suchten nun die Entscheidung. Eigentlich hatten die Hersbrucker einen Angriffszug der Gäste über die rechte Außenbahn bereits abgelaufen, als Schinner ihnen die Kugel noch einmal abluchste. Sein Zuspiel war ein gefundenes Fressen für Lunz, der nur noch einschieben musste. Hersbruck warf nun alles nach vorne. Nach einem abgewehrten Eckball war es ein Leichtes für Behnisch, das verwaiste Tor zu treffen.

Tore: 0:1 Schinner (38.), 1:1 Altwasser (64.), 2:1 Kara (70.), 2:2 Renn (80.), 2:3 Lunz (87.), 2:4 Behnisch (90.+4); SR: Beer ( Beratzhausen).

 

FC Hersbruck: Sven Enzensberger, Lukas Hermann (46., Christian Kohl), René Bongers, Hannes Herrmann (86., Tobias Ascher), Alexander Brüx (12., Tayyip Kara), Ralf Maas (80., Michael Pfann), Philip Bauerfeld (46., Daniel Bergler), Max Kim, Franz Pfeiffer, Leon Dierig, Johannes Altwasser.

SV Eintracht Hersbruck 0