Herzlich Willkommen bei der Eintracht Hersbruck 

(HZ 28.03.2022)Hüttenbach - 1. FC Hersbruck 0:1

 

Auf dem schwierigen Untergrund war es nahezu unmöglich, ein gepflegtes Aufbauspiel zu praktizieren. Die Gäste hatten mehr Spielanteile und versuchten meist über ihre linke Angriffsseite zu setzen. Trotz der besseren Gelegenheiten galt es defensiv auf der Hut zu bleiben. Letztlich wechselte man aber torlos die Seiten. Nach dem Wechsel drückte der Club vermehrt auf den Führungstreffer und hatte durch Hirschmann und Maas auch Chancen. Nach einer Stunde schlug der FC dann zu. Kara überlupfte Keeper Sanli. Verteidiger Sischka verhinderte per Hand zwar das Gegentor, Platzverweis und Elfmeter waren jedoch die Konsequenz. Bongers verwandelte sicher vom Punkt. In der Folge bot sich ein verändertes Spiel. Die Gastgeber spielten nun deutlich offensiver. Der FC kam zu guten Kontergelegenheiten. Die Heimelf versuchte es mit der Brechstange, scheiterte aber.

 

Tor: 0:1 Bongers (63. HE);

SR: Hegwein (TSV Langenfeld).

FCH: Enzensberger, Bauerfeld, Hermann (46. Bongers), F. Bergler, D. Bergler, Brüx, Hirschmann (65. Altwasser), Maas, Kara (85. Schneider), Pfeiffer, Dierig (80. Pfann).

 

29.08.21 FC Hersbruck - Hüttenbach 1:0

 

Die Platzherren begannen das Spiel konzentriert und übernahmen sofort das Kommando auf dem Spielfeld gegen ersatzgeschwächte Gäste. Bereits in der 13. Spielminute belohnte sich die Heimelf für ihr druckvolles Spiel. Christian Kohl war es, der im Strafraum einen abgewehrten Ball energisch nachsetzte und zum 1:0 einschießen konnte. Nur gut fünf Minuten später hätte Patrick Hirschmann auf 2:0 erhöhen müssen. Doch eine gute Hereingabe des wieder genesenen Alexander Brüx schoss er frei aus fünf Metern über das gegnerische Gehäuse. Mehr zufällig kamen die Gäste nach 25 Minuten zu ihrer ersten Torannährung. Eine verunglückte Flanke von Kreuz senkte sich hinter Torhüter Maurizio Schneider an die Torlatte und sprang ins Feld zurück. Ab diesem Zeitpunkt verflachte die Partie zusehend, sodass es mit dem 1:0-Zwischenstand in die Pause ging. Nach dem Wechsel hatte der eingewechselte Michael Mertel die erste Möglichkeit, die Führung für seine Mannschaft auf 2:0 zu erhöhen, doch sein 18-Meter-Flachschuss ging um Zentimeter am Torpfosten vorbei. Leider konnten die Hersbrucker nicht mehr an die guten Leistungen zu Beginn des Spiels anknüpfen, sodass die Gäste aus Hüttenbach mehr und mehr die Initiative ergriffen. Nach einer Stunde hatte die SpVgg Hüttenbach durch einen Freistoß aus 20 Metern eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Elterlein jagte den Ball aber in die Mauer. In der 71. Minute lief der selbe Spieler aus halblinker Position alleine auf Torhüter Schneider zu, schoss aber knapp am langen Pfosten vorbei. Obwohl Hüttenbach nun immer mehr ihre Abwehr öffnete, stand die FC-Abwehr relativ sicher, sodass sich die Gäste keine zwingenden Tormöglichkeiten erspielen konnten. Im Gegenteil, in der 87. Minute scheiterte Mertel mit einem sehenswerten Distanzschuss am glänzend reagierenden SpVgg Torhüter Sanli und auch in der 91. Minute konnte Florian Bergler den Gästeschlussmann frei aus 10 Metern nicht überwinden. Danach pfiff der gut leitende Schiedsrichter Marcel Bittner die kampfbetonte, aber insgesamt mäßige Begegnung, die mit einem knappen, aber verdienten 1:0 für die Hersbrucker Kicker endete, ab.

 

Tor: 1:0 Kohl (17.); SR: Bittner (Henger SV).

 

FC Hersbruck: Maurizio Schneider, Florian Bergler, Daniel Bergler, Ren é Bongers, Hannes Herrmann (48. Michael Mertel), Alex Brüx (48. Ralf Maas), Patrick Hirschmann (74. Tobias Ascher), Philipp Bauerfeld, Christian Kohl, Franz Pfeiffer, Leon Dierig.

 
 
SV Eintracht Hersbruck 0