Herzlich Willkommen bei der Eintracht Hersbruck 

( HZ 19.04.2022 )1.FC Hersbruck - Baiersdorf 2:0

 

Zum zweiten Akt des Osterwochenendes empfing der „Club“ eine spielstarke Baiersdorfer Elf, die in den letzten Partien ebenfalls fleißig Punkte gesammelt hatte. Die Erhardt-Schützlinge waren vom Anpfiff sehr konzentriert und boten bereits im ersten Durchgang eine der besten Saisonleistungen überhaupt. Schon in der 10. Spielminute wurde das engagierte Spiel belohnt. BSV-Keeper Bayer unterschätzte eine Dierig-Flanke und Alex Brüx drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Auch die Gäste versuchten spielerische Akzente zu setzen. Setzten dabei allerdings häufig auf weite Bälle über die Außenpositionen und bissen sich an der sehr aufmerksamen Hersbrucker Defensivarbeit die Zähne aus. Mit einem herrlich herausgespielten Angriff über die linke Seite gelang es dem FC schon früh auf 2:0 zu erhöhen. Eine Flanke von Brüx vollendete Patrick Hirschmann gekonnt per Seitfallzieher über den Gästetorwart. Auch wenn die Gäste keineswegs enttäuschten, agierten die Schwarz-Weißen weiterhin zwingender und waren einem weiteren Treffer näher. Es blieb aber beim hochverdienten 2:0 bis zum Halbzeitpfiff.

Die zweite Halbzeit bot ein unverändertes Bild. Alle spielerischen Versuche der Gäste scheiterten an der Hersbrucker Zweikampfstärke. Baiersdorf musste offensiver agieren und aus den sich ergebenden Räumen boten sich dem „Club“ auch noch einige vielversprechende Kontergelegenheiten zur endgültigen Entscheidung. Dass diese leider ungenutzt blieben, tat der starken Mannschaftsleistung an diesem Ostermontag aber keinen Abbruch. Damit machte der FC das halbe Dutzend siegreicher Spiele in 2022 voll und zeigt sich gewappnet für die kommenden Wochen.

 

Tore: 1:0 Brüx (10.), 2:0 Hirschmann (17.); SR: Kröpfl (ASV Fürth).

 

FCH: Enzensberger, F. Bergler (73. Pfann), Schneider, D. Bergler, Bongers, Brüx (79. Ascher), Hirschmann (83. Kara), Bauerfeld, Pfeiffer, Dierig, Altwasser (63. Kim) .

 

08.08.2021 Baiersdorf - FC Hersbruck 0:2

 

Nach dem Derbysieg stand für den FC gleich die nächste Auswärtsaufgabe beim Landesligaabsteiger Baiersdorf auf dem Programm. Vielleicht schon eine richtungsweisende Begegnung für die nächsten Wochen. Die erste Halbzeit war nicht gerade geprägt von hochkarätigen herausgearbeiteten Torraumszenen von beiden Mannschaften. Die Gastgeber kamen eigentlich nur durch unpräzises und zögerliches Aufbauspiel des Club in aussichtsreiche Position, wussten aber daraus auch kein Kapital zu schlagen. Gefährlichste Aktion war eine Freistoßflanke, die den FC-Strafraum passierte und am Außenpfosten landete. Hier hatte der FC das Glück auf seiner Seite. Letztlich entsprach das torlose Remis zum Pausenpfiff aber den gezeigten Leistungen. Nach dem Wechsel übernahmen die Hersbrucker mehr und mehr die Initiative und hatten auch kräftemäßig die größeren Reserven. Auch wenn Schlussmann Hansen zunächst nicht überwunden werden konnte, war die Präsenz in den Zweikämpfen des FC deutlich verbessert. Mit Nachlassen der Kondition bei der Heimelf, wackelte deren Hintermannschaft. Der „Club“ nutzte die Gunst der Stunde und spielte endlich entschlossener nach vorne. Der bis dato schönste Angriffszug fand mit Patrick Hirschmann in Mittelstürmerposition einen dankbaren Abnehmer und die Gäste gingen in Führung. Baiersdorf setzte in der knappen Restspielzeit alles auf eine Karte. Ralf Maas spielte in der Overtime Kapitän René Bongers frei und der hatte keine Mühe, die Sache für den FC zu entscheiden.

Tore: 0:1 P. Hirschmann (85.), 0:2 R. Bongers (90.+2); SR: Maximilian Kröpfl (ASV Fürth).

 

FC Hersbruck: M. Schneider, F. Bergler (86., Chr. Kohl), R. Bongers, H. Herrmann, P. Hirschmann (87., T. Ascher), R. Maas, P. Bauerfeld, M. Kim, F. Pfeiffer, L. Dierig (28., L. Hermann), J. Altwasser (46., V. Feldmeier).

SV Eintracht Hersbruck 0